Unten können Sie über eine unserer kürzlich abgeschlossenen Touren lesen, die wir mit einer kleinen Gruppe japanischer Reisender durchgeführt haben.

  • Dauer: 5 Tage, 4 Nächte
  • Gruppe: 6 japanische Touristen
  • Route: Farab → Merw → Aschgabat → Yangykala-Canyon → Turkmenbaschi → Derweze → Chiwa
  • Highlights: Antikes Merw, Yangykala-Canyon, Derweze-Gaskrater, Unterirdischer See Kow Ata
  • Preis pro Person: 13

10:00 Uhr – Unsere Gruppe traf mit geringfügiger Verspätung vom Grenzübergang Schawat ein. Nach den Zollformalitäten fuhren wir zum besten Restaurant in Turkmenabat zum Mittagessen.

12:00 Uhr – Nach einer köstlichen Mahlzeit mit lokalen Spezialitäten brachen wir über die Autobahn Turkmenabat-Merw zur antiken Stadt Merw auf. Die Fahrt in unserem Toyota Hiace dauerte etwa 4 Stunden und 50 Minuten.

19:00 Uhr – Wir erreichten Merw, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten entlang der historischen Seidenstraße. Unsere Gäste waren sichtlich beeindruckt von der bemerkenswerten Erhaltung dieser antiken Ruinen. Wir begannen unsere Führung durch den archäologischen Komplex, beginnend mit der Festung Kyz Kala. Der Höhepunkt unseres Besuchs war das prächtige Mausoleum von Sultan Sandschar, dem letzten Herrscher des Großseldschukenreiches und dem zweitgrößten Mausoleum in Zentralasien. Als wir die Stätte in der Dämmerung verließen, begegneten wir einem ungewöhnlichen Anblick – eine weiße Schlange kreuzte unseren Weg, was unserer historischen Erkundung ein Element der Mystik verlieh.

21:00 Uhr – Wir setzten unsere Reise entlang der Autobahn Mary-Aschgabat fort und hielten an einem hoch bewerteten Straßenrestaurant zum Abendessen. Unsere Gäste hatten die Gelegenheit, “Palaw” zu probieren, Turkmenistans beliebtes nationales Reisgericht, das sie besonders genossen.

23:48 Uhr – Wir kamen in Aschgabat an und organisierten den Check-in im Vier-Sterne-Hotel “Bagt Koshgi”, um sicherzustellen, dass unsere Gäste für die Nacht bequem untergebracht waren.

07:00 Uhr – Die morgendlichen Abfahrtsvorbereitungen begannen mit dem Gruppentreffen um 07:30 Uhr, gefolgt von einem ausgiebigen Frühstück im Hotel.

09:00 Uhr – Wir brachen zu unserer Reise zum Yangykala-Canyon auf und passierten dabei das sich entwickelnde Projekt der “Smart City Arkadag”, das Turkmenistans Vision für die zukünftige Stadtplanung darstellt und voraussichtlich ein wichtiges Touristenziel werden wird.

10:00 Uhr – Nachdem wir auf die Hauptautobahn Aschgabat-Balkanabat gelangt waren, begannen wir unsere 8-stündige Expedition nach Yangykala. Die Route führte durch zahlreiche traditionelle Dörfer und bot ausgezeichnete Möglichkeiten zur kulturellen Beobachtung und zum Austausch mit den Gästen. Ein besonders gut vorbereiteter Gast hatte umfassende Literatur über Turkmenistan mitgebracht, was zu ausführlichen Diskussionen über die Sicherheitslage und Zugänglichkeit des Landes führte. Unsere Gäste äußerten sich überrascht, wie reibungslos sie ihre Visa erhalten hatten, da sie erhebliche bürokratische Hürden erwartet hatten.

17:25 Uhr – Nach 430 Kilometern legten wir einen geplanten Halt in Jebel ein, um uns zu erfrischen und in die lokale Kultur einzutauchen. Unsere Gäste probierten gespannt “Gowurma”, ein traditionelles turkmenisches Fleischgericht, während ein Enthusiast speziell “Palaw” bestellte, mit der Absicht, dieses Nationalgericht in verschiedenen Regionen zu erleben. Wir besuchten auch lokale Märkte, wo die Gäste traditionelle Getränke, darunter Ayran, für die Weiterfahrt kauften.

17:50 Uhr – Trotz herausfordernder Straßenverhältnisse, die während der zweistündigen Fahrt nach Yangykala keine Ruhepausen zuließen, blieben unsere Gäste engagiert und schätzten die dramatischen Landschaftsveränderungen.

20:15 Uhr – Unser Timing erwies sich als ausgezeichnet, da wir den Yangykala-Canyon zur Goldenen Stunde erreichten, was optimale Lichtverhältnisse für die Fotografie bot. Die spektakulären geologischen Formationen des Canyons beeindruckten unsere Gäste zutiefst. Während unseres Abstiegs in den Canyon trafen wir einen deutschen Reisenden, der eine ehrgeizige 20-tägige umfassende Tour durch Turkmenistan unternahm, was das wachsende internationale Interesse an den Attraktionen des Landes demonstrierte.

21:00 Uhr – Wir begannen unsere 3 Stunden und 45 Minuten dauernde Reise nach Turkmenbaschi (historisch bekannt als Krasnowodsk), die sich nach unserem ereignisreichen Tag als ermüdend erwies.

00:30 Uhr – Wir kamen in Turkmenbaschi an und schlossen die Check-in-Formalitäten im angesehenen Hotel “Beyik Yupek Yoly” (Große Seidenstraße Hotel) ab, einer der besten Unterkünfte der Stadt.

08:00 Uhr – Die morgendlichen Aktivitäten begannen mit dem Frühstücksservice im Hotel. Unsere Gäste genossen ein gut zubereitetes kontinentales Frühstück mit Kaffee mit Milch und Pfannkuchen und äußerten sich zufrieden sowohl mit der Küche als auch mit der Qualität der Unterkunft.

09:20 Uhr – Nach dem Check-out führten wir eine umfassende zweistündige Stadtrundfahrt durch Turkmenbaschi durch, einschließlich des Resortgebiets Awaza und der Kaspischen Seeküste. Die maritime Atmosphäre bot einen erfrischenden Kontrast zu unseren Wüstenerlebnissen, mit Möglichkeiten zur Beobachtung lokaler Wildtiere, einschließlich Seevögeln, und zum Zeugnis der Luxushotelentwicklungen entlang der Küste.

11:35 Uhr – Wir begannen unsere Rückreise nach Aschgabat, wobei wir strategische Stopps im Dorf Nohur und am unterirdischen Thermalsee Kow Ata, der sich in der Baharden-Höhle, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, befindet, einlegten.

14:00 Uhr – Während unserer Reise entdeckten wir den beruflichen Hintergrund eines Gastes in der Informationstechnologie, was zu fesselnden Gesprächen führte, die das Reiseerlebnis bereicherten.

14:30 Uhr – Wir erkundeten das Dorf Nohur, eingebettet in dramatische Berglandschaften. Diese traditionelle Siedlung mit ihrer Lehmarchitektur und der heiligen Stätte “Gyz Bibi” bietet Besuchern einen authentischen Einblick in die turkmenische Kultur. Der lokale Friedhof mit traditionellen Hornverzierungen auf Gräbern bot einzigartige Fotomöglichkeiten.

15:15 Uhr – Beim Abstieg aus der Bergregion trafen wir auf eine weitere Gruppe japanischer Touristen, wo wir eine gemeinsame Fotosession abhielten.

16:00 Uhr – Das Mittagessen wurde in einem Straßenlokal serviert, das für seine authentische Küche bekannt ist. Unsere Gäste probierten verschiedene Spezialitäten, darunter “Jüýje Batyrma”, “Çekdirme” und “Manty” – letztere beeindruckten sie besonders durch ihren großzügigen Fleischanteil. Die Beliebtheit des Restaurants bei Einheimischen bot Gelegenheiten für spontane kulturelle Interaktionen und Fotografie.

18:50 Uhr – Wir erreichten Kow Ata unter günstigen Wetterbedingungen. Eintrittskarten wurden zu 50 Turkmenistan-Manat pro Person für den Zugang zu diesem einzigartigen geologischen Phänomen erworben. Die Höhle hält das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von 40°C (104°F), wodurch eine natürliche Saunoumgebung entsteht. Obwohl unsere Gäste sich nicht vollständig eintauchten, genossen sie das Waten in den therapeutischen Gewässern und schätzten die angeblichen heilenden Eigenschaften des Ortes.

21:15 Uhr – Die 50-minütige Rückfahrt nach Aschgabat.

22:00 Uhr – Wir kehrten zum Hotel “Bagt Koşgi” zurück, wo das Abendessen serviert wurde und die Gäste sich zur Vorbereitung auf die Stadttour durch Aschgabat am nächsten Tag zurückzogen.

07:30 Uhr – Die frühen Abreisevorbereitungen umfassten die Gepäckabholung und das Frühstück in einem ausgewählten Restaurant.

08:30 Uhr – Unsere morgendliche Fahrt durch Aschgabat zeigte die unverwechselbare Architektur der Hauptstadt aus weißem Marmor und bedeutende Monumente, darunter die Statue des berühmten turkmenischen Dichters “Magtymguly Fragi” und die prächtige “Turkmenbashi Ruhy” Moschee mit ihrer goldenen Kuppel.

09:15 Uhr – Wir besuchten das antike Nisa, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die im 3. Jahrhundert v. Chr. als Hauptstadt des Partherreiches gegründet wurde.

11:00 Uhr – Nach der archäologischen Erkundung besuchten wir das Nationalmuseum Turkmenistans, das den laut Guinness-Weltrekorden größten Teppich der Welt beherbergt – eine besondere Priorität für unsere Gäste. Die umfassenden historischen Sammlungen des Museums boten einen hervorragenden Kontext für unsere kulturelle Reise.

13:20 Uhr – Wir erkundeten Aschgabats historischen “Russischen Basar”, wo Gäste Souvenirs kauften, darunter Artikel mit der Nationalflagge und traditionelle Kleidung mit Teppichmuster. Das Markterlebnis umfasste das Probieren berühmter turkmenischer Melonen und die Beobachtung lokaler Geschäftspraktiken.

14:30 Uhr – Nach dem Abschluss unserer Stadtrundfahrt genossen wir das Mittagessen im Restaurant “Gülalek”, wo das Personal ihre charakteristischen Knödel und das innovative “Palaw üsti Döner” – eine türkisch beeinflusste Variante des Nationalgerichts – empfahl.

15:25 Uhr – Wir besichtigten den Internationalen Flughafen Aschgabat, sodass die Gäste seine architektonische Bedeutung würdigen konnten.

16:00 Uhr – Der Fahrzeugwechsel erfolgte, als wir uns von unserem erfahrenen Hiace-Fahrer (15 Jahre Berufserfahrung) verabschiedeten und in zwei neue Fahrzeuge – einen Toyota Sienna und einen Toyota Avalon – für unsere 3,5-stündige Fahrt zum erwarteten Derweze-Gaskrater umstiegen.

18:00 Uhr – Ein Tank- und Erfrischungsstopp umfasste Kaffeeservice in einem lokalen Café.

19:15 Uhr – Wir trafen auf den ersten von drei Karakum-Wüstenkratern – den Wasserkrater –, der einen Kontext für die geologischen Phänomene lieferte, die wir erleben würden, und die Vorfreude auf die Hauptattraktion steigerte: den berühmten Derweze-Gaskrater.

20:00 Uhr – Die Ankunft in unserer traditionellen Jurtenunterkunft ermöglichte es den Gästen, das authentische nomadische Leben Turkmenistans zu erleben. Wir bereiteten traditionelles Schaschlik (gegrillte Fleischspieße) mit Wüstenbüschen als Brennstoff zu, während die Gäste die umliegende Karakum-Wüstenlandschaft erkundeten.

21:00 Uhr – Das Abendessen wurde an einem gemeinsamen Tisch für zehn Gäste serviert, darunter ein britisches Paar, das ebenfalls im Camp übernachtete. Nach dem Essen fuhren wir zum Derweze-Gaskrater, wo die Gäste die ehrfurchtgebietenden “Tore der Hölle” erlebten. Ihre Reaktionen reichten von sprachlosem Staunen bis hin zu enthusiastischer Fotografie und Videografie. Wir ließen den Abend mit Getränken am Kraterrand ausklingen und genossen die einzigartige Energie dieses Naturphänomens.

23:20 Uhr – Nach etwa 90 Minuten am Krater kehrten wir zu unserer Jurtenunterkunft zurück und beendeten unser bemerkenswertes Derweze-Erlebnis.

05:00 Uhr – Eine Fotosession im Morgengrauen am Derweze-Krater schuf letzte Erinnerungen an diesen ikonischen Ort. Trotz technischer Herausforderungen (leere Batterien ohne Lademöglichkeiten) gelang es den Gästen, beeindruckende Sonnenaufgangsbilder aufzunehmen, bevor wir abreisten.

08:00 Uhr – Die 300 Kilometer lange Fahrt nach Dasoguz wurde von unseren erfahrenen Fahrern effizient in 4 Stunden und 15 Minuten bewältigt. Das Frühstück wurde im Restaurant “Ruhubelent” serviert und umfasste Rührei, Wurst und frische Tomaten – eine sättigende Mahlzeit vor unserem letzten Abschnitt.

12:20 Uhr – Wir kamen in Dasoguz an und näherten uns dem Grenzübergang Schawat nach Usbekistan.

13:00 Uhr – Unsere Abschiedszeremonie mit den Gästen war besonders emotional, da sich während unserer gemeinsamen Reise starke Bindungen entwickelt hatten. Die Gruppe drückte ihre tiefe Dankbarkeit für ihr Turkmenistan-Erlebnis aus, und die Grenzformalitäten wurden erfolgreich abgeschlossen. Wir erhielten die Bestätigung ihrer sicheren Ankunft in Usbekistan, was den erfolgreichen Abschluss unserer umfassenden Tour markierte.

Diese 5-tägige Reise durch Turkmenistan bietet mehr als nur Besichtigungen – sie ist ein transformatives Erlebnis, das Sie mit einem der geheimnisvollsten und faszinierendsten Länder der Welt verbindet. Von den antiken Seidenstraßen-Ruinen von Merw bis zu den unwirklichen Flammen von Derweze – jeder Moment enthüllt ein neues Wunder.

Antikes Merw – Eine der bedeutendsten archäologischen Stätten entlang der historischen Seidenstraße, UNESCO-Weltkulturerbe.

Festung Kyz Kala – Eine alte Festung mit einzigartiger Architektur, Zeuge vergangener Pracht.

Mausoleum von Sultan Sandschar – Das zweitgrößte Mausoleum in Zentralasien, Grabstätte des letzten Herrschers des Großseldschukenreiches.

Smart City Arkadag – Futuristisches Projekt, das Turkmenistans Vision für moderne Stadtentwicklung repräsentiert.

Yangykala-Canyon – Spektakuläre geologische Formationen mit atemberaubenden Sonnenuntergängen.

Avaza Resort – Luxuriöses Resortgebiet an der Küste des Kaspischen Meeres mit erstklassigen Hotels.

Nohur-Dorf – Traditionelle Bergsiedlung mit Lehmarchitektur und der heiligen Stätte „Gyz Bibi“

Kow-Ata-Untergrundsee – Einzigartiger Thermalsee in der Baharden-Höhle mit einer konstanten Temperatur von 40 °C das ganze Jahr über

Antikes Nisa – Hauptstadt des Partherreiches aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., UNESCO-Weltkulturerbestätte

Nationalmuseum – Heimat des weltgrößten Teppichs, zertifiziert von Guinness World Records

Darvaza-Gaskrater – Berühmte „Tore der Hölle“, brennender Erdgas-Krater in der Karakum-Wüste

Sonnenaufgang in Darvaza – Unvergessliche Fotoshootings mit dem flammenden Krater in der Morgendämmerung

Begleiten Sie uns auf einer unvergesslichen Reise durch das Herz Zentralasiens. Kontaktieren Sie Darvaza Tour in Turkmenabat noch heute, um Ihr persönliches Turkmenistan-Erlebnis zu planen. Egal, ob Sie sich für alte Geschichte, Naturwunder oder kulturelles Eintauchen begeistern, wir schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.